Freitag, 28. Mai 2010
Astrid Lindgrens Värld
Ihr kennt das sicherlich, wenn jemand rumgeht und das Publikum beteiligt und man betet "nicht zu mir" und dann kommt er zu deiner Schwester neben dir und fragt sie was und dann muss man erklären, dass sie kein Schwedisch kann und dann sagt derjenige, dass man dann halt dich fragt und dann denkt man sich "wird schon" und dann stellt der eine Frage und man versteht die natürlich nicht und dann muss der Knecht Alfred einem helfen und dann wird auch noch alles über Mikrofone übertragen. kennt ihr, ne?
Lus Maj
Kaum hat man mal ein paar Tage kein Internet passiert soviel - und natürlich möchte ich keine Ausnahme machen, sondern auch mal wieder ein wenig von hier berichten.
In Kalmar ist nun endlich, endlich der Sommer angekommen, nachdem die letzten Wochen eindeutig Frühlingswetter war, ein ewiger Wechsel von Wolken, Regen, Sonnenschein und dann alles von vorne.. Obwohl ich sagen muss, dass mein Temperaturverständnis sich unheimlich verändert hat. 16°C sind eigentlich unheimlich warm...wenn man da die Schweden anshieht wird man darin noch bestärkt. Denn während ich meinen Schal immer noch mitnehme (schließlich ist dies hier auch eine windige Stadt), laufen andere bloß in T-Shirt durch die Straßen.
Wunderbar ist momentan auch das licht, die Sonne geht hier um 4 Uhr morgens auf (womit Leo ja ihre Erfahrungen gemacht hat, hihi) und langsam erst um 10 unter...Ich freu mich deshalb auch unheimlich auf den 21.Juni, die kürzeste Nacht des Jahrs. :)
Arbeitsmäßig ist alles schön. Ich reise momentan relativ viel herum, meist an verschieden Schule und informiere da über den EVS. Gestern war ich in Oskarshamn, wo eine Politikdebatte stattfand. Im Herbst sind hier die großen Riksdagswahlen, dementsprechend fängt die große Werbung langsam an. Das war unheimlich interessant, von fast allen großen Parteien waren Vertreter da und haben sich Fragen gestellt und diskutiert. Es war interessant die Unterschiede und Gemeinsamheiten zur deutsche Politik festzustellen und zu merken dass es überall kleine..Nikoläuse gibt ;) Meine Arbeitskolleginnen sind absolut wunderbar und wir haben sehr viel Spaß. Ich hätte nie gedacht, dass ein Büro so ein Tollhaus sein kann, mit singenden, lachenden und irgendwie verrückten Menschen. Vielleicht kommt das vom ständigen Kaffeetrinken.
Letztes Wochenende waren Mama und Leo für ein paar Tage zu Besuch, was wunderbar war. Es macht mir auch einfach SO einen Spaß anderen meine kleine Stadt zu zeigen. Ich merke dann immer wieder, wie sehr sie mir doch ans Herz gewachsen ist.
Außerdem waren wir in Vimmerby, das, wie sicher alle wissen, der Geburtsort von Astrid Lindgren ist. Dort gibt es einen kleinen Park, in dem die Orte der Bücher nachgebaut wurden und verschiedene Figuren durchlaufen..die genauso aussehen wie man sie sich vorstellt! Das war absolut absolut wunderbar. Das schönste war vielleicht, als wir noch außen am Zaun herumgingen und plötzlich drinnen ein kleiner blonder Junge (Michel!) von seinem laut schreiendem Vater ("Eeeeeeemiil, förgrömmade onge!") in den Tischlerschuppen gejagt wurde.
Ich hab mich die meiste Zeit wieder gefühlt wie 5, ich konnte durch den Durchgang zwischen tante Bergs und Lottas Haus klettern, zu Karlsson aufs Dach klettern, mir die Mattisburg anschauen und den Nordhof besuchen. Hachja, das war klasse. Und auf Saltkrokan waren wir auch!
Außerdem war ich ein langes, langes Wochenende mit Therese in Göteborg, einer meiner absoluten Lieblingsstädte. Wir haben meinen Lieblingscouchsurfer vo letzten Mal besucht, versucht in Clubs zu kommen (ab 23? Hallo??) und dann am Samstag einen unglaublich schönen Reggaeabend mit Livemusik genossen. Ja...hier ist dementsprechend alles wirklich gut.
Vorgestern habe ich meinen Rückflug gebucht und dementsprechend nun leichte Panikschübe, weil es nur noch 4 Wochen sind. Die Entscheidung ist mir wahrlich nicht leichtgefallen und ich hab sie schon wer weiß wie lange mit mir rumgeschleppt, aber ich freue mich jetzt auch einfach unheimlich alle mir so wichtigen Menschen wiederzusehen. Und außerdem ist Schweden nicht weit weg. Ich kann einfach wiederkommen. :)
So, jetzt werde ich versuchen noch ein paar Fotos hochzuladen und dann sollte ich eigentlich ein wenig weiterarbeiten.
Ich drueck euch allen ganz ganz doll,
Lu
In Kalmar ist nun endlich, endlich der Sommer angekommen, nachdem die letzten Wochen eindeutig Frühlingswetter war, ein ewiger Wechsel von Wolken, Regen, Sonnenschein und dann alles von vorne.. Obwohl ich sagen muss, dass mein Temperaturverständnis sich unheimlich verändert hat. 16°C sind eigentlich unheimlich warm...wenn man da die Schweden anshieht wird man darin noch bestärkt. Denn während ich meinen Schal immer noch mitnehme (schließlich ist dies hier auch eine windige Stadt), laufen andere bloß in T-Shirt durch die Straßen.
Wunderbar ist momentan auch das licht, die Sonne geht hier um 4 Uhr morgens auf (womit Leo ja ihre Erfahrungen gemacht hat, hihi) und langsam erst um 10 unter...Ich freu mich deshalb auch unheimlich auf den 21.Juni, die kürzeste Nacht des Jahrs. :)
Arbeitsmäßig ist alles schön. Ich reise momentan relativ viel herum, meist an verschieden Schule und informiere da über den EVS. Gestern war ich in Oskarshamn, wo eine Politikdebatte stattfand. Im Herbst sind hier die großen Riksdagswahlen, dementsprechend fängt die große Werbung langsam an. Das war unheimlich interessant, von fast allen großen Parteien waren Vertreter da und haben sich Fragen gestellt und diskutiert. Es war interessant die Unterschiede und Gemeinsamheiten zur deutsche Politik festzustellen und zu merken dass es überall kleine..Nikoläuse gibt ;) Meine Arbeitskolleginnen sind absolut wunderbar und wir haben sehr viel Spaß. Ich hätte nie gedacht, dass ein Büro so ein Tollhaus sein kann, mit singenden, lachenden und irgendwie verrückten Menschen. Vielleicht kommt das vom ständigen Kaffeetrinken.
Letztes Wochenende waren Mama und Leo für ein paar Tage zu Besuch, was wunderbar war. Es macht mir auch einfach SO einen Spaß anderen meine kleine Stadt zu zeigen. Ich merke dann immer wieder, wie sehr sie mir doch ans Herz gewachsen ist.
Außerdem waren wir in Vimmerby, das, wie sicher alle wissen, der Geburtsort von Astrid Lindgren ist. Dort gibt es einen kleinen Park, in dem die Orte der Bücher nachgebaut wurden und verschiedene Figuren durchlaufen..die genauso aussehen wie man sie sich vorstellt! Das war absolut absolut wunderbar. Das schönste war vielleicht, als wir noch außen am Zaun herumgingen und plötzlich drinnen ein kleiner blonder Junge (Michel!) von seinem laut schreiendem Vater ("Eeeeeeemiil, förgrömmade onge!") in den Tischlerschuppen gejagt wurde.
Ich hab mich die meiste Zeit wieder gefühlt wie 5, ich konnte durch den Durchgang zwischen tante Bergs und Lottas Haus klettern, zu Karlsson aufs Dach klettern, mir die Mattisburg anschauen und den Nordhof besuchen. Hachja, das war klasse. Und auf Saltkrokan waren wir auch!
Außerdem war ich ein langes, langes Wochenende mit Therese in Göteborg, einer meiner absoluten Lieblingsstädte. Wir haben meinen Lieblingscouchsurfer vo letzten Mal besucht, versucht in Clubs zu kommen (ab 23? Hallo??) und dann am Samstag einen unglaublich schönen Reggaeabend mit Livemusik genossen. Ja...hier ist dementsprechend alles wirklich gut.
Vorgestern habe ich meinen Rückflug gebucht und dementsprechend nun leichte Panikschübe, weil es nur noch 4 Wochen sind. Die Entscheidung ist mir wahrlich nicht leichtgefallen und ich hab sie schon wer weiß wie lange mit mir rumgeschleppt, aber ich freue mich jetzt auch einfach unheimlich alle mir so wichtigen Menschen wiederzusehen. Und außerdem ist Schweden nicht weit weg. Ich kann einfach wiederkommen. :)
So, jetzt werde ich versuchen noch ein paar Fotos hochzuladen und dann sollte ich eigentlich ein wenig weiterarbeiten.
Ich drueck euch allen ganz ganz doll,
Lu
Mittwoch, 12. Mai 2010
Noch ein bisschen mehr Frühling...
Ich hab mir sagen lassen, dass dies einer der lausigsten Frühlinge seit Jahren hier in Kalmar ist. Deshalb nutze ich natürlich jeden Sonnenstrahl, der hier vorbeischaut, aus. :) Gestern war ich dann wieder auf Tour und hab tatsächlich einen kleinen Teil Bilderbuch-Schweden entdeckt. Die Birken fangen alle an zu grünen, und es gibt überall diese wunderbaren kleinen Lichtungen mit tausenden von Blumen!
Hier ein paar kleine Eindrücke:

Hier ein paar kleine Eindrücke:
Dienstag, 4. Mai 2010
Frühling überall
Also in diesem Teil der Erde. :)
Ich wollte nur ganz schnell ein paar Fotos hochladen, bevor ich mich an eine Präsentation mache...ich darf morgen vor ca. 600 Schülern Schwedisch reden, da wird mir jetzt ja ein wenig mulmig...und aufstehen darf ich auch um 5. Gnarf.
Ich wollte mich nochmal für alle lieben Geburstagswünsche bedanken..auch die die nicht angekommen sind, weil mein Postfach voll war.
Unten jetzt eine kleine Kalmar/Osnabrück Mischung.
Meine 2 Wochen zu Haus waren wunderschön, aber zum Glück scheint auch endlich hier die Sonne. Ich drück euch ganz doll!
Lu

Kalmar per Rad.
Ich wollte nur ganz schnell ein paar Fotos hochladen, bevor ich mich an eine Präsentation mache...ich darf morgen vor ca. 600 Schülern Schwedisch reden, da wird mir jetzt ja ein wenig mulmig...und aufstehen darf ich auch um 5. Gnarf.
Ich wollte mich nochmal für alle lieben Geburstagswünsche bedanken..auch die die nicht angekommen sind, weil mein Postfach voll war.
Unten jetzt eine kleine Kalmar/Osnabrück Mischung.
Meine 2 Wochen zu Haus waren wunderschön, aber zum Glück scheint auch endlich hier die Sonne. Ich drück euch ganz doll!
Lu
Kalmar per Rad.
Abonnieren
Posts (Atom)